firanthesova Logo

firanthesova

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei firanthesova

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

firanthesova
Ganghoferstraße 68
80339 München, Deutschland
Telefon: +494042892801
E-Mail: info@firanthesova.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Telefonnummer (optional) Telefonische Rücksprache Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Nachrichteninhalt Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalität
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
Versendung von Informationen über unsere Bildungsangebote (nur mit Einwilligung)
Technische Administration und Sicherheit der Website
Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens (anonymisiert)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten der verwendeten Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Setzung informiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
Die Weitergabe erfolgt an von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ein Löschungsanspruch besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100%ig sicher sein.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Kontaktdaten aus Anfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Anmeldungen Bis zur Abmeldung
Server-Logdateien 30 Tage
Cookie-Daten Je nach Cookie-Typ, max. 2 Jahre

Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund von Änderungen unserer Services oder der rechtlichen Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

firanthesova
Ganghoferstraße 68, 80339 München
Telefon: +494042892801
E-Mail: info@firanthesova.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.